
I968 in Esslingen am Neckar geboren
1989-1991 Studium der Malerei, Freie Kunsthochschule Nürtingen
1991-1996 Studium der Kunsttherapie und der Bildhauerei FKN/FH Nürtingen
1991/1996 Studienaufenthalte in Nigeria.Thema: Kunst, Kunsttherapie, Rituale
1996-2000: "Malen im Closlieu" bei Barbara Czerny, Stuttgart
1998-2001 Ausbildung zur Heilpraktikerin bei Hein-Deeg, Ludwigsburg
seit 1992 Lehrtätigkeiten an VHS Biberach, Reutlingen, Esslingen und Schorndorf, an der Frauenakademie Stuttgart, Filderkunstschule Plattenhardt, Kunstakademie Gerlingen und im eigenen Atelier. Referentin für kreative Techniken in der praktischen Arbeit mit Kindern.
Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit ist Papier.
Seit 1991 entstehen Pappierobjekte, die einen natürlichen, organischen Eindruck machen. Eigengewächse. Eher Subjekte als Objekte. Sie entstehen aus vielen Schichten von Papier- aus Hunderten von Papierfetzen in der Technik des Papierkaschierens. Papier wird zerrissen, fragmentiert und zu einer neuen Form wieder zusammengesetzt. Diese Technik ist für mich ein Ritual, das in ein Gefühl der Zeitlosigkeit führt. Alle Papierarbeiten sind langsam entstanden. Handarbeit und Rhythmus spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Die Lichtskulpturen entstehen seit 2005. Schmuck aus Papier, Keramik, textilem Material oder Glasperlen entwickeln sich seit vielen Jahren aus der Liebe zum Experimentieren. Kunst und Kurse erfüllen mich. Etwas mit eigenen Händen zu erschaffen, zu gestalten und wahr werden zu lassen halte ich für eine zu tiefst menschliche und gesunde Erfahrung. Für mich ist es ein Erlebnis, an den kreativen Prozessen anderer teilzunehmen und mich selbst auch immer weiter zu entwickeln.
Mitgliedschaft in: Bund Bildender Künstlerinnen Stuttgart (BBK/W), Gedok Stuttgart und dem Verein für artgerechte Haltung (aHbke) Esslingen. Hier jahrelange Tätigkeit im künstlerischen Beirat
1989-1991 Studium der Malerei, Freie Kunsthochschule Nürtingen
1991-1996 Studium der Kunsttherapie und der Bildhauerei FKN/FH Nürtingen
1991/1996 Studienaufenthalte in Nigeria.Thema: Kunst, Kunsttherapie, Rituale
1996-2000: "Malen im Closlieu" bei Barbara Czerny, Stuttgart
1998-2001 Ausbildung zur Heilpraktikerin bei Hein-Deeg, Ludwigsburg
seit 1992 Lehrtätigkeiten an VHS Biberach, Reutlingen, Esslingen und Schorndorf, an der Frauenakademie Stuttgart, Filderkunstschule Plattenhardt, Kunstakademie Gerlingen und im eigenen Atelier. Referentin für kreative Techniken in der praktischen Arbeit mit Kindern.
Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit ist Papier.
Seit 1991 entstehen Pappierobjekte, die einen natürlichen, organischen Eindruck machen. Eigengewächse. Eher Subjekte als Objekte. Sie entstehen aus vielen Schichten von Papier- aus Hunderten von Papierfetzen in der Technik des Papierkaschierens. Papier wird zerrissen, fragmentiert und zu einer neuen Form wieder zusammengesetzt. Diese Technik ist für mich ein Ritual, das in ein Gefühl der Zeitlosigkeit führt. Alle Papierarbeiten sind langsam entstanden. Handarbeit und Rhythmus spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Die Lichtskulpturen entstehen seit 2005. Schmuck aus Papier, Keramik, textilem Material oder Glasperlen entwickeln sich seit vielen Jahren aus der Liebe zum Experimentieren. Kunst und Kurse erfüllen mich. Etwas mit eigenen Händen zu erschaffen, zu gestalten und wahr werden zu lassen halte ich für eine zu tiefst menschliche und gesunde Erfahrung. Für mich ist es ein Erlebnis, an den kreativen Prozessen anderer teilzunehmen und mich selbst auch immer weiter zu entwickeln.
Mitgliedschaft in: Bund Bildender Künstlerinnen Stuttgart (BBK/W), Gedok Stuttgart und dem Verein für artgerechte Haltung (aHbke) Esslingen. Hier jahrelange Tätigkeit im künstlerischen Beirat