Simone Leister Atelier 89 Papierkunst Stuttgart
  • home
  • Kunst
  • Ausstellungen
  • Schmuck
  • Kurse
  • über mich
  • Kontakt/Impressum
  • links

aktuell: 
Schnupperkurse, Wochenendkurse und Kreativnachmittage​

sobald die aktuelle Coronalage es wieder erlaubt!

fortlaufend : Freitagsgruppe, 14-18 Uhr, auch hier Einstieg bei Besserung der Pandemie möglich!
 

zur Anmeldung

Papierkurse 2021
alle Kurse auch als Gutschein erhältlich!

2021 
Schnupperkurse: 23.1./13.3./17.7., jeweils Samstag 14-17 Uhr, 3 Stunden 55€, zzgl. Materialkosten 5-10€, ab 2 Anmeldungen möglich!
Kreativnachmittage auf Abruf: montags und freitags zeitlich flexibel 2,5 Stunden! Für Freundinnen, Paare, Eltern und Kind- hier ist Zeit um in toller Atelieratmosphäre kleine Papierobjekte zu gestalten. Kosten: 50€ Erwachsene/Kinder 40€, zzgl. Material. 

Wochenendkurse: 17./18.4., 26./27.6., 23./24.10., Sa./So., jeweils 10-16 Uhr, 6 Stunden Intensivkurs mit Pause. Max. 3 Personen. Kursgebühr 170€, zzgl. Materialkosten 5-25€, ab 2 Anmeldungen möglich!
​
Einzelstunden im 2 und 3 dimensionalen Bereich: Papier, Collage, Malerei, (Licht-) Objekte  ab 2 Stunden buchbar. 55€/Stunde, zzgl. Materialkosten 5-25€.. Die Ziele und Inhalte der Einzelstunden besprechen wir im Detail persönlich am Telefon oder in meinem Atelier. Zeitlich flexibel und nach Absprache!


fortlaufend 
Freitagsgruppe: 14-18 Uhr, ca. alle 6 Wochen. Kosten 55€ /Termin. Hier können  Arbeiten fertig gestellt, weiterentwickelt oder Neues begonnen werden. Schwerpunkt "Papier" aber auch Ausflüge in kreative Techniken wie bspw. experimentelles Drucken, Gestalten mit Wachs, Draht etc. sind möglich. EinsteigerInnen sind herzlich willkommen, wenn sich die Lage der Pandemie gebessert hat! Termine werden auf Webseite publiziert.

Kursinhalte:
Der Schnupperkurs beginnt mit einer umfassenden Einführung in die Technik des Papierkaschierens und die vielzähligen Möglichkeiten der künstlerischen Papiergestaltung anhand praktischer Beispiele.Im Anschluß haben Sie Zeit kleinere Objekte, wie z.B. Schalen- und Muschelobjekte aus unterschiedlichen Papierarten zu gestalten. Hierbei begleite ich Sie mit praktischer Unterstützung und zeige Gestaltungsmöglichkeiten auf.

​Bei den 2-tägigen Wochenendkursen können nach der Einführung individuelle freie Papierobjekte in größerem Format entwickelt werden. Sie erhalten grundlegendes  know-h
ow bspw. über den Einsatz verschiedener Papierqualitäten, Techniken der Oberflächengestaltung - auch mit Farbe- oder des Zusammenfügens von Formen etc. Die Kurse sind prozeßorientiert und experimentell ausgerichtet. D.h. das Tun selbst,  das Erleben und die Erfahrungen während der schöpferischen Tätigkeit stehen im Vordergrund. Sie lassen sich von dem was entsteht ohne Leistungsdruck leiten. Wir machen dabei immer wieder Pausen, in denen wir das Entstehende gemeinsam betrachten und dadurch mögliche Entwicklungsrichtungen für die Papierarbeiten erschließen.

Die Einzelstunden sind individuell auf die jeweilige Thematik abgestimmt. Inhalt, Ziele und Vorgehen besprechen wir in einem für Sie kostenlosen und unverbindlichen Termin in meinem Atelier. Zu diesem Termin bringen Sie bitte einige - auch gerne unfertige - Arbeiten oder auch Fotos mit.
​Wenn Sie Fragen haben kontaktieren Sie mich, ich gebe Ihnen jederzeit Auskunft!  ​Hier einige Beispiele von KursteilnehmerInnen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
zur Anmeldung
  • home
  • Kunst
  • Ausstellungen
  • Schmuck
  • Kurse
  • über mich
  • Kontakt/Impressum
  • links